Geht nicht, gibt’s nicht. Das Automaten Meyer-Team revidiert grundsätzlich jedes Personenwagen-Getriebe. Ob Automatik, Handgeschaltet oder Differenzial.
Kann ein Getriebe mit verhältnismässigem Eingriff instand gestellt werden, reparieren wir die nötigen Bauteile. Im Zentrum steht immer die Suche nach der besten Lösung für den oder die Fahrzeughalter/in.
Getriebereparatur mit 50 Jahren Erfahrung.
Erst im Rahmen der Standortbestimmung kann definiert werden, ob sich eine Reparatur lohnt, oder ein Austausch Sinn macht. Diesen Entscheid fällt der Kunde mit unserer Beratung. Auch, ob eine Totalrevision oder einfache Reparatur ausgeführt wird.
Auch in unserer Paradedisziplin folgt eine Revision einer Standardprozedur, die auf 50 Jahren Erfahrung in der Getriebetechnik basiert. Nach Ausbau und Zerlegung des Getriebes bestimmen Sie gemeinsam mit uns, wohin der Weg und das Getriebe Sie noch führen. Eine gründliche Reinigung aller Bestandteile entfernt Ablagerungen und Rückstände, bevor die Diagnose Aufschluss über notwendige Arbeiten gibt.
Nach der Erneuerung von Verschleissteilen und einem allfälligen Update der Steuerung (bei modernen Getrieben) wird das Aggregat schliesslich wieder zusammengebaut und auf Herz und Nieren geprüft, bevor Sie wieder uneingeschränkten Fahrspass geniessen können.
Im Vergleich zu einem Automatikgetriebe ist die Revision bei einer Handschaltung oft weniger komplex. Dennoch folgt auch hier der Ablauf einer bewährten Struktur, die mit dem Ausbau, der Zerlegung und Reinigung des Getriebes beginnt.
Nach der Absprache mit der Kundschaft folgt der Ersatz von Verschleissteilen und allenfalls die Reparatur weiterer Komponenten. Das Gehäuse wird detailliert auf mögliche Risse oder ähnliche Schäden geprüft, bevor unsere erfahrenen Techniker es wieder zusammenbauen und auf den Prüfstand bringen.
Häufiger Anlass zur Reparaturen bei Differenzialen sind defekte Lager. Hier genügt meist eine Teilrevision, die das Budget schont. Sind die entsprechenden Zahnräder verfügbar, nehmen wir bei Bedarf auch eine Komplettrevision vor.
Bei Oelverlust im Differenzial reparieren wir schnell und zuverlässig, indem beispielsweise Dichtungen ersetzt werden.
Das Verteilergetriebe befindet sich hinter dem Hauptgetriebe und verteilt die Antriebskraft auf Vorder- und Hinterachse. Es ist oft kleiner als das Hauptgetriebe und der Ausbau erfolgt separat.
Auch hier werden alle Bauteile im Reinigungsbad gesäubert. Zahnräder, Wellen, Lager, Dichtungen und bei Kettengetrieben auch die Kette werden ausgebaut und geprüft.
Unser Team verfügt über die geeigneten Prüfwerkzeuge für fast alle Getriebe. Unter fachmännischer Anwendung liefern diese Aufschluss über anstehende Revisionsarbeiten. Oft tauschen wir Lager, Dichtungen und bei elektronischen Systemen die Sensoren.
Vor dem erneuten Zusammenbau erhält das Getriebe neue Betriebsstoffe und Dichtungen, bevor die obligate Funktionsprüfung erfolgt.
Vorbeugen statt reparieren: Wir warten und revidieren Ihr Getriebe fachgerecht – für mehr Sicherheit, längere Lebensdauer und volle Leistung.
© 2025 Automaten-Meyer AG